Wieso wir Holzwolle zur Verpackung nutzen und was deine Vorteile dadurch sind
- Karin
- 28. Sept. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Holz ist unsere Leidenschaft, da ist für uns ganz klar, dass wir auch bei der Verpackung nicht auf Plastik zurückgreifen. Um Verpackungsmüll zu reduzieren, verwenden wir umweltfreundliche Holzwolle, die kannst du sogar vielseitig wiederverwenden.
In diesem Blogbeitrag haben wir dir die Vorteile zusammengefasst und einige Verwendungsmöglichketien für dich gesammelt.

Herstelllung
Wir beziehen unsere Holzwolle von einem regionalen Anbieter. Das Holz stammt aus Wäldern die zur Gesunderhaltung regeläßig durchforstet werden müssen.
Die Herstellung ist sehr umweltfreundlich, CO2-neutral und energiearm.
Die naturbelassenen und unbehandelten Rundhölzer werden zuerst an der Luft getrocknet, danach entrindet und durch eine Abschneideanlage zu Holzwolle verarbeitet. Die staub- und splitterfreie Holzwolle wird nun schonend gepresst.
Holzwolle ist somit ein reines, umweltfreundliches und nachhaltiges Naturprodukt.
Lagerung
Um die Qualität aufrecht zu erhalten, müssen einige Dinge beachtet werden. Wie auch andere Holzprodukte, hat Holzwolle noch eine Restfeuchte von 12 % bis maximal 20 %. Würde die Holzwolle in Plastik verpackt werden, würde sich Kondenswasser bilden. Die Haltbarkeit wäre beeinträchtigt.
Luftfeuchtigkeit und die Einwirkung von UV-Licht führt zu einer Vergrauung von Holz und schadet somit der schönen Optik der Holzwolle.
Wir empfehlen eine trockene, dunkle und gut belüftete Lagerung.
Verwendungsmöglichkeiten
Du kannst unsere Holzwolle vielseitig im Haushalt wiederverwenden und hast damit hoffentlich doppelte Freude mit deiner Bestellung. Wir haben einige Ideen für dich gesammelt:
Verpackung
Geschenke kannst du mit Holzwolle nicht nur hübsch präsentieren, sondern auch zur Polsterung nutzen. Das Geschenk wird vor Vibrationen und Stößen geschützt.
Deine Liebsten werden beim Auspacken eine besonders große Freude erleben.
Garten
Du kannst die Holzwolle im Garten unter Erdbeeren legen und die süßen Früchte so vor Schmutz und Verwässerung schützen. Nach dem Regen können die Beeren schneller trocknen.
Außerdem bleibt die Feuchtigkeit länger in der Erde gespeichert, die Pflanzen sind vor dem Austrocknen geschützt.
Deine Rosen und andere empfindlichen Pflanzen sind mit Holzwolle bestens vor der Kälte geschützt.
Tierhaltung
Die Holzwolle kannst du als Einstreu für deine Kleintiere wiederverwenden, es hält deine Lieblinge sogar kuschelig warm. Kaninchen bauen sich gerne Nester in der Wolle, das ist durch die staubarme Herstellung auch kein Problem.
Danach kannst du es einfach im Biomüll oder am Komposthaufen entsorgen.
Kamin
Verwende unsere Holzwolle doch einfach als Anzündhilfe im Kamin oder bei einem Lagerfeuer und sorge für romantische Stimmung. Es ist geruchslos und schadstoffrei.
Hast du weitere Ideen? Lass es uns gerne wissen, wir freuen uns über Inspiration!
Comments